Rostocker Nasenbären chancenlos gegen Powerkrauts Berlin – 5:14-Niederlage in der Lupcom Arena
19. Jun 2025
Rostocker Nasenbären chancenlos gegen Powerkrauts Berlin – 5:14-Niederlage in der Lupcom Arena
Rostock, 14. Juni 2025 – In einem torreichen, aber letztlich einseitigen Spiel unterlagen die Rostocker Nasenbären den Powerkrauts Berlin mit 5:14. Zwar konnte die Offensivreihe um Christian Ciupka und Sascha Fitzner überzeugen, doch defensiv offenbarte das Team eklatante Schwächen, die die Gäste gnadenlos ausnutzten.
Spielverlauf & Drittelergebnisse:
- 1. Drittel: 1:2
Ein guter Start für die Nasenbären: Sascha Fitzner traf auf Vorlage von Christian Ciupka zum 1:1. Doch kurz vor der Pause ging Berlin erneut in Führung. - 2. Drittel: 2:4
Die starke Verbindung Fitzner–Ciupka schlug doppelt zu: Zwei weitere Treffer von Fitzner – jeweils auf Vorlage von Ciupka – hielten die Nasenbären im Spiel. Dennoch zogen die Powerkrauts auf 6:3 davon. - 3. Drittel: 2:8
Noch einmal kam Hoffnung auf: Christian Ciupka traf selbst nach Zuspiel von Fitzner, kurz darauf legte er für Xaver Esins zum fünften Rostocker Tor auf. Doch die Berliner antworteten mit einem Offensivfeuerwerk und schraubten das Ergebnis auf 14:5.
Endstand: 5:14 (1:2 | 2:4 | 2:8)
Torschützen & Vorlagengeber Rostocker Nasenbären:
1. Sascha Fitzner – Vorlage: Christian Ciupka
2. Sascha Fitzner – Vorlage: Christian Ciupka
3. Sascha Fitzner – Vorlage: Christian Ciupka
4. Christian Ciupka – Vorlage: Sascha Fitzner
5. Xaver Esins – Vorlage: Christian Ciupka
Strafzeiten Rostocker Nasenbären:
- Christian Ciupka – 4 Minuten
- Max Oehler – 2 Minuten
Gesamt: 6 Strafminuten
Aufstellung Rostocker Nasenbären:
Trainer:
Christian Ciupka
Torhüter:
Marie Haack (Start)
Django Stachowski (Backup)
Feldspieler:
Sascha Fitzner, Patrick Sodeikat, Xaver Esins, Andreas Schultze, Steven Gruhlke, Caja Fittkau, Max Oehler, Bjarne Unger, Jan Shchebetovskyi, Torben Purcz, Niklas Benz, Christian Ciupka (C)
Fazit:
Trotz fünf eigener Treffer und einem stark aufgelegten Offensivduo konnten die Nasenbären den Powerkrauts kaum Paroli bieten. Die Berliner zeigten sich effizient, ballsicher und gnadenlos vor dem Tor.
Trainer und Kapitän Christian Ciupka nach dem Spiel:
„Vorne haben wir gute Aktionen gezeigt – aber wir dürfen nicht 14 Gegentore kassieren. Da müssen wir als Mannschaft besser arbeiten.“
Am kommenden Spieltag bietet sich die Chance zur Reaktion – erneut in der heimischen Lupcom Arena.