Internationales Kräftemessen in Kaarst
28. May 2025
Drei Spiele – drei Siege: Erfolgreicher Spieltag der U13 in Fürstenwalde
Mit einer starken Mannschaftsleistung hat sich die U13 der Rostocker Nasenbären am vergangenen Spieltag in Fürstenwalde eindrucksvoll präsentiert und alle drei Spiele für sich entschieden. Trotz wechselhaftem Wetter zeigten die jungen Nasenbären, dass sie in dieser Saison weiter auf der Erfolgswelle reiten – und auf der „Lerntreppe“ stetig nach oben steigen.
Spannender Auftakt gegen die Red Devils
Im ersten Spiel des Tages traf das Team auf die Red Devils. Die Rostocker begannen konzentriert und erarbeiteten sich zur Halbzeit eine verdiente 4:2-Führung. Doch in der zweiten Hälfte schlichen sich Unkonzentriertheiten ein, wodurch der Gegner das Spiel noch einmal spannend machte. Trotz eines kurzen Unterzahlspiels retteten die Nasenbären den knappen Vorsprung über die Zeit und gewannen mit 6:5. Ein hart umkämpfter, aber verdienter Erfolg, der den Grundstein für den gelungenen Turniertag legte.
Souveräner Auftritt gegen Pneumant Fürstenwalde
Nach einer längeren Pause ging es im zweiten Spiel gegen den Gastgeber Pneumant Fürstenwalde. Die Nasenbären starteten wach und strukturiert, setzten den Gegner früh unter Druck und belohnten sich mit einer 2:0-Führung zur Halbzeit. Zwar zeigte Fürstenwalde im zweiten Abschnitt viel Kampfgeist, doch die Rostocker überzeugten mit guter Defensivarbeit und gewannen auch dieses Spiel verdient mit 4:3.
Abschluss mit starker Teamleistung gegen Lüneburg
Im letzten Spiel des Tages traf die U13 auf die Salzstadtkeiler aus Lüneburg. Trotz eines etwas trägen Starts gingen die Rostocker schnell mit 2:0 in Führung. Beide Teams agierten auf Augenhöhe, doch die Nasenbären hielten die Struktur und erhöhten in der zweiten Halbzeit auf 4:1. Eine konzentrierte Defensivarbeit und effektive Ballgewinne sorgten für den dritten Sieg im dritten Spiel.
Leonie Haufler – der sichere Rückhalt
Besonders hervorzuheben war die Leistung von Goalie Leonie Haufler, die mit starker Präsenz und zahlreichen Paraden maßgeblich zu den Siegen beitrug. Das Team feierte ihre Leistung mit großem Jubel – eine verdiente Anerkennung für den ruhigen Rückhalt im Tor.
Statement des Trainers:
„Wieder ein Schritt weiter auf der Lerntreppe“, lobte der Coach seine Mannschaft nach dem Spieltag. Die Entwicklung des Teams ist deutlich sichtbar.
Statistik laut Spielbericht (Tore / Assists):
Leonie Haufler (Goalie)
Leopold Bäumler (0/1)
Niklas Zuther (4/4)
Daniil Drobakha (1/1)
Alex Hempel
Bartosz Melzer (3/2)
Henrik Vehlow (0/1)
Maksim Gisin
Raya Jolie Brey
Theo Schröder (2/1)
Felipe Kollmann (4/1)
Kajetan Lodygowski
Frederik Ewert