Turnierbericht 06.04.2025 U13 in Falkensee

11. Apr 2025

Ein wirrer zweiter Spieltag der U13-Nasenbären in Falkensee
An diesem Sonntag ging es für unsere gut besetzte U13 zu unserem Gastgeber nach Falkensee.
Pünktlich um 11:00 trafen wir auf unseren ersten Gegner in diesem Turnier – die Red Devils.
In dieser Partie konnte sich unsere U13 in vielen brenzligen Situationen auf unseren Goalie Leonie
verlassen, wobei das Agieren des Teams auf der Fläche eher für Kopfschütteln sorgte. Die
Mannschaft kam nicht recht in den Lauf, kommunizierte zu wenig und ließ zu viel Raum für Aktionen
des Gegners. Es war deutlich, dass unsere Mannschaft sowohl läuferisch als auch technisch unter
ihrem Potenzial spielte. Schlussendlich wurde die Leistung mit einem 6:0 für die Devils quittiert.
Trotz der Enttäuschung in den Gesichtern unserer Nasenbären ging es 12:50 mit dem Spiel gegen die
Salzstadtkeiler Lüneburg weiter. Das Spiel war durchweg anspruchsvoll und aufreibend für die
Nasenbären, wobei die Kinder im Verlauf der ersten Halbzeit klarer und mit mehr Aktionen den Keilern
die Stirn bieten konnten. Trotz allem war zu wenig Bewegung im Spiel und vorhandene Chancen
konnten nicht effektiv genug genutzt werden. Ungeachtet der 2-Minuten-Strafe gegen unseren Spieler
Kajetan zu Beginn der zweiten Halbzeit blieben die Nasenbären ein motivierter Gegner und konnten
sich auf ein 3:2 an die Keiler kämpfen.
Um 14:40 begann das dritte und letzte Spiel gegen unseren Gastgeber SG Falkensee/Potsdam.
Die Partie verlief deutlich hitziger. Obgleich der Gegner wieder zu viel Raum für Gegenangriffe hatte
und unser Spieler Theo in der zweiten Halbzeit mit einer 2-Minuten-Strafe von der Fläche musste,
konnten unsere Nasenbären mehr miteinander sprechen, ihre Pässe besser umsetzen und
schlussendlich das Spiel in einem 3:4 verdient für sich entscheiden.
Fazit: Unsere U13 kann mehr als das, was sie heute abgerufen hat!
Ein Dank gilt dem Team der Eintracht Falkensee, die uns mit Inlinern unterstützen, da unserem Spieler
Daniil eine Schiene brach. So blieben wir spielfähig und konnten uns weiter als ganze Mannschaft an
diesem Spieltag präsentieren.
Mannschaft (Tore/Assists lt. offiziellem Spielbericht):
Goalies: Leonie Haufler
Marla Pagel
Spieler und Spielerinnen:
Emil Dinse (2/0)
Theo Schröder (0/1)
Daniil Drobakha
Alexander Hempel
Niklas Zuther (2/1)
Bartosz Melzer (2/0)
Henrik Vehlow
Mia-Marie Winkelmann
Leopold Bäumler
Raya Brey
Kajetan Lodygowski
Frederik Ewert

Zurück zur Newsübersicht