Rostocker Nasenbären U13 kämpfen sich zum Heimturnier-Doppelsieg in der Lupcom Arena
25. Jun 2025
🏑 U13 bleibt cool beim Hitzeduell in Lüneburg
Starke Goalie-Leistung und zwei knappe Siege bei tropischen Bedingungen
Am 22.06.2025 trat unsere U13 bei hochsommerlichen 41 Grad in der Halle der Salzstadtkeiler Lüneburg an – keine einfachen Bedingungen für Spieler und Trainer. Doch unsere 12 Nasenbären zeigten Kampfgeist und hielten dem Druck stand.
🥵 Erstes Spiel: Starker Start, wackelige zweite Halbzeit
Gleich im ersten Spiel traf unser Team auf die Gastgeber aus Lüneburg. Von Beginn an war klar: Die Keiler wollten es unserer Mannschaft so schwer wie möglich machen. Doch die Nasenbären waren hellwach, spielten konzentriert und führten zur Halbzeit verdient mit 4:1. In der zweiten Hälfte ließ allerdings die Konzentration nach – Zweikämpfe wurden zu zaghaft geführt und der Spielfluss stockte. Nur dank der starken Leistung von Goalie Leonie, die auch in kritischen Momenten einen kühlen Kopf bewahrte, konnte das Spiel knapp mit 5:4 gewonnen werden.
⚔️ Zweites Spiel: Viel Luft nach oben
Im zweiten Spiel gegen SG Falkensee/Polarstern waren die Gegner zwar vom vorherigen Match gezeichnet, doch unsere U13 tat sich schwer. Trotz eines 3:1 zur Halbzeit fehlte es an Struktur, Kommunikation und Durchsetzungskraft. Falkensee konnte das Spiel mehr und mehr bestimmen – unsere Nasenbären ließen sich den Rhythmus des Gegners zu einfach aufzwingen. Am Ende stand zwar ein 5:3-Sieg, doch zufrieden war damit niemand – weder der Trainer noch das Team.
❌ Drittes Spiel: Sieg ohne Spiel
Die Partie gegen die Red Devils wurde aufgrund einer kurzfristigen Absage mit 5:0 für uns gewertet.
📣 Fazit des Trainers:
„Drei Siege sind schön, aber mit der Leistung dürfen wir uns nicht zufriedengeben. Es wird sich nicht ausgeruht. Jetzt geht die Arbeit erst richtig los!“
Mannschaft (Tore/Assists lt. offiziellem Spielbericht):
Goalies: Leonie Haufler, Marla Pagel
Spielerinnen und Spieler:
Theo Schröder
Niklas Zuther (3/2)
Daniil Drobakha (2/1)
Alex Hempel
Efim Helmel
Bartosz Melzer (3/1)
Henrik Vehlow
Raya Jolie Brey
Felipe Kollmann (2/1)
Frederik Ewert